Es geht ums Vieh
  • Allgemein
  • Konsumententipps
  • Sonderseiten – Impressum Datenschutz
  • Konsumenten-Info
Allgemein , Fleisch

+ 9 % ?

by veg September 19, 2019 No Comments

Liste Pilz: Mehr Bio-Förderung  – höhere USt für konventionelles Fleisch

–––  Wir haben die Wahlparteien zum Vorschlag der Liste Pilz, die UST für konventionell, also milde gesagt wenig tierfreundlich erzeugtes Fleisch von 10 auf 20 % zu erhöhen, befragt. ÖVP, SPÖ und Grüne haben den Vorschlag ausdrücklich abgelehnt, Neos und FPÖ haben mehr oder minder schöne Worte gedrechselt, sagen jedoch im Ergebnis wie an anderer Stelle zu hören, ebenfalls nein. Die Liste Pilz mit dem Tierschützer DDr. Martin Balluch ist also die einzige, die von Klimaschutz  und Tierschutz nicht nur redet sondern auch konkret ein bisserl was tun will..
Die Fleischproduktion ist wesentlich für den Klimawandel mitverantwortlich, sagte der Weltklimarat vor sechs Wochen und  plädierte für Einschränkung des Fleischkonsums. Die Ernährungswissenschaft ist sich einig, die Österreicher essen mit mehr als 60 kg im Jahr viel zu viel Fleisch, das ist ungesund. Prompt reagierte die SPÖ Vorsitzende – nicht mit einem Appell auf den Weltklimarat zu hören – nein, sie sagte, das Schnitzel darf nicht zum Luxusartikel werden, mit anderen Worten, es muss billig bleiben. Sie sprach zwar auch von fairen Preisen für die Bauern und Tierschutz. Wie sich das mit billigem Fleisch vertragen soll, dieses Rätsel ließ sie ungelöst – eine Rückfrage blieb vergeblich. Es lässt  sich auch nicht lösen. Bessere Preise  für Bauern. Bessere Haltungsbedingungen für Tiere kosten nun einmal etwas.
Die USt-Erhöhung von 10 auf 20 % wie sie auch für Sojamilch gilt, für konventionell meist aus Massenställen stammendes Fleisch brächte also eine Preiserhöhung um 9 %, zB von 4,40  € auf 4,80. Wer dann statt  10mal nur 9mal Fleisch isst verliert keinen Cent.

Kein großer Schritt, doch wenigstens einmal ein kleiner Anfang, in der Praxis etwas zum Klimaschutz und auch für die Tiere zu tun als nur schöne Reden zu halten.
Anm. Wir senden Ihnen die  Stellungnahmender Parteien auf Anforderung gern zu.
17.9.2019 www.umsvieh.at

BalluchListe PilzNationalratswahlUSt

  • Previous 2,6 Millionen Euro4 Jahren ago
  • Next Nationalrat: Kein Herz für Schweine4 Jahren ago

Neueste Beiträge

  • 70.000
  • Einfach umbringen?
  • Ein Kind ward geboren
  • Weihnachten einmal Fleischlos?
  • Zu viele Menschen?

Kategorien

  • Allgemein
  • Eier
  • Fleisch
  • Konsumententipps
  • Milch
  • Uncategorized

Archiv

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Juli 2016
  • Oktober 2015
2023 Es geht ums Vieh. Donna Theme powered by WordPress