Es geht ums Vieh
  • Allgemein
  • Konsumententipps
  • Sonderseiten – Impressum Datenschutz
  • Konsumenten-Info

Konsumenten-Info

Milch/Produkte in  Supermärkten
Wir empfehlen aus Tierschutzsicht  aus dem derzeitigen Angebot zwei Marken, die Weidehaltung und weitere (Tierwohl-)Vorzüge garantieren. (Welche der beiden die tierschutzmäßig bessere ist, können wir nach den uns vorliegenden Informationen nicht beurteilen). (Generelles zum Milchkonsum siehe  die Beiträge „Einer Mutter das Kind wegnehmen“ u Konsumententipp Milch“ auf der Hauptseite).
Es sind dies die Mich/produkte
a) Zurück zum Ursprung“ bei Hofer und
b) mit dem Logo „Grüne Kuh“ bei Merkur und teilweise bei Billa und anderen Läden.
Zu b) Rewe, der Mutterkonzern, schrieb uns dazu am 11..9.2015 über Haltungskriterien, Produkte und Geschäfte:
„Goldstandard Milch“: Diese Produkte erkennen sie immer an dem Logo mit der „grünen Kuh“.
Kriterien: – Weidehaltung während Vegetationsperiode (mind. 150 Weidetage) – Laufstall mit Auslaufmöglichkeit – Gruppenhaltung und Sozialkontakt – Kein Einsatz von Silage oder Gärfutter – Kraftfutterbeschränkung. Es sind dies:
Ja! Natürlich Frische Heumilch „Die beste Milch“ mit natürlichem Fettgehalt 1Lt,
erhältlich bei: Merkur & Sutterlüty
Ja! Natürlich Speisetopfen mager
Ja! Natürlich Speisetopfen 20% FiTJa! Natürlich Frischkäse natur
Ja! Natürlich Frischkäse Kräuter,
erhältlich bei Merkur & Billa (wenn Artikel gelistet auch bei Adeg und Sutterlüty)
Ja! Natürlich Emmentaler Scheiben 150g
Ja! Natürlich Gouda Scheiben 150g
erhältlich bei Merkur & Billa (wenn Artikel gelistet auch bei Adeg und Sutterlüti  :
Ja! Natürlich Emmentaler Scheiben 120g
erhältlich bei Billa Feinkost
( Stand Oktober 2015)
Eier in Supermärkten
nur Freilandeier mit dem Label  / TIERSCHUTZGEPRÜFT/
Z.B. „Zurück zum Ursprung“ bei Hofer, „Toni’s  Freilandeir‘ bei Rewe(Merlur. Billa) und einigen anderen Geschäften.
(Stand  Oktober 2015. Siehe auch „Ei: Besser kein’s …“ auf der Hauptseite).
Bio
Die Tierhaltungsvorschriften für Bio, ob Fleisch, Milch, Ei, sind  aus Tierschutzsicht regelmäßig  besser als für konventionell Erzeugtes. auch wenn sie Tierschutzforderungen nur teilweise erfüllen.
 
 
 
 
 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • 70.000
  • Einfach umbringen?
  • Ein Kind ward geboren
  • Weihnachten einmal Fleischlos?
  • Zu viele Menschen?

Kategorien

  • Allgemein
  • Eier
  • Fleisch
  • Konsumententipps
  • Milch
  • Uncategorized

Archiv

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Juli 2016
  • Oktober 2015
2023 Es geht ums Vieh. Donna Theme powered by WordPress