Es geht ums Vieh
  • Allgemein
  • Konsumententipps
  • Sonderseiten – Impressum Datenschutz
  • Konsumenten-Info
Allgemein

Nur 150 Meter

by veg Mai 27, 2018 No Comments

Medienberichte über Wolfrisse sind nicht neu. Meist waren es Schaftötungen in alpinem Gelände.  Neu an den jüngsten Meldungen ist, dass sie Schafopfer nächst menschlichen Siedlungen betreffen. Die letzte: vergangenen Sonntag (27.5) auf einer Wiese nächst einer Bauernwirtschaft in Wald am Schoberpass/Stmk; vor vier Wochen  Pfarrwerfen/Salzburg: zwei Schafe  nur 150 Meter vom Bauerngehöft entfernt.  Auch in eimem dritten Fall  vor fünf Wochen ereignete sich die Blutgeschichte in  besiedelterer Gegend: 15 totgebissene Tiere, Mutterschafe und Lämmer in der steirischen Gemeinde  Leutschach nahe der Grenze zu Slowenien,  etwa zehn km westlivch der Bahnlinie Graz – Maribor/Marburg, wo vor ein paar Monaten ein Wolf von einem Zug überfahren wurde, nur ca. 10 km von einer Großstadt (Marburg) entfernt.
Die Vorfälle  lassen befürchten: Der Beutegreifer  hat seine Scheu und Angst vor Menschen abgelegt. Dem entsprechend groß ist die Sorge  der Bauern. Die Weidewirtschaft ist in Gefahr.  Wie es ein Bauernfunktionär formuliert hat: Kommt der Wolf, geht das Vieh. Die häufig vorgeschlagenen Abwehrinstrumente wie , Herdenschutzhunde, sichere Zäune,  sind teils technisch vor allem aber wirtschaftlich nicht anwendbar. Die Konsumenten wollen die  unvermeidlich höheren Preise für bäuerliche Produkte nicht bezahlen.
Alle Bemühungen europäischer Landwirtschaftsvertreter um Milderung des strengen Wolfsschutzes  stießen bisher bei der EU-Kommission auf taube Ohren. Der zuständige EU-Kommissar Karmenu Vella, ein Malteser, hat erst kürzlich wieder bekräftig, am absoluten Wolfsschutz nicht zu rütteln.  Wenigstens auf der Insel  Malta wird er damit kaum auf Widerspruch stoßen.
(29.5.2018, umsvieh.at)

NaturschutzSchaafeSchafeWeideWeidewirtschaftWolfWolfsrisse

  • Previous Sind Fische wirklich dumm?7 Jahren ago
  • Next Schmerzliche Zustände in Bodenhaltung7 Jahren ago

Neueste Beiträge

  • Nocheinmal Wölfe
  • Petition: Wertvolles Tierleben schützen
  • Umbringen oder Impfen?
  • Ostereier?
  • Schinken

Kategorien

  • Allgemein
  • Eier
  • Fleisch
  • Konsumententipps
  • Milch
  • Uncategorized

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Juli 2016
  • Oktober 2015
2025 Es geht ums Vieh. Donna Theme powered by WordPress