Es geht ums Vieh
  • Allgemein
  • Konsumententipps
  • Sonderseiten – Impressum Datenschutz
  • Konsumenten-Info
Allgemein , Fleisch

Chicken-Nuggets ???

by veg März 3, 2018 No Comments

Unter der Überschrift „Nix Gscheites unter der Panier“ bringt der März-„Konsument“, die Monatsschrift des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) einen Testbericht über Hühner-Nuggets: Meist Formfleisch ( zusammengepresste häufig kleinste Fleischfetzerln) in viel Panier, meist ausländischer Herkunft. Schaut man in einen konventionellen heimischen Hühnerstall sieht man  keinen Stallboden, nur ein Meer von Hühnern, zehntausende , dicht zusammenstehend oder sitzend (wenn sie qualgezüchtet nicht mehr stehen können).  Der österreichische Gesetzgeber erlaubt – tierschützerisch schon unvertretbar – 30 kg Huhn pro Quadratmeter (1,5 kg wiegt ein Masthuhn zum Schkuss),  im EU-Ausland sind es 42 kg/m2. Nicht umsonst übertitelt der „Konsument“ die näheren Informationen zur Hühnerhaltung mit „Ich wollt, ich wär kein Huhn“. Und nicht umsonst will die Hühnerwirtschaft die Ställäe nicht herzeigen (siehe  http://www.umsvieh.at/2018/02/18/streng-geheim/). 
Wie es zugeht , wenn zehntausende Hühner ausgestallt und in den Schlachthof transportiert werden, kann man sich ausmalen. Mit einem Wort, Wer ein bisserl Herz für Tiere hat,  verzichtet auf Hendln aus konventionellerHaltung ob aus Österreich und schon gar aus dem Ausland.
Der „Konsument “ berichtet unter dem Titel „Leid für Mensch und Tier“ auch über Brasilien, nach den USA weltweit der größte Hühnerproduzent, führend im internationalen Handel, auch mit er EU. Fast sechs Milliardn Hühner wurden2016 dort geschachtet. Nicht nur die Tiere, auch die Arbeiter in der brasilianischen Mast- und Geflügelfleischproduktion werden  vielfach miserbel gehaten.
Also, wer ein bisserl Herz für Menschen hat, verzichtet auf brasilianisches Geflügelfleisch. Das Problem, es finde sich (deklariert oder  undeklariert) auch in manchem Fertigprodukt in manchen heimischen Geschäften und der Gastronomie.  (Auf VKI-Anfrage erklärte McDonalds für Hühner-Nuggets kein brasilianisches Fleisch mehr zu verwenden, Burgerking  verwies af vertragliche Geheimhaltungspflichten, von Kentucki hatte laut VKI zu Redaktiosschluss noch nnicht geantwortet.)
Erwin Lauppert
rt

Hühner-NuggetsKonsumentMasthähnchen

  • Previous Streng geheim5 Jahren ago
  • Next Der Kochlöffel-Krieg5 Jahren ago

Neueste Beiträge

  • Klimawadel: Was tun?
  • Menschenopfer?
  • Kein Herz für Schafe?
  • Ostereier?
  • 70.000

Kategorien

  • Allgemein
  • Eier
  • Fleisch
  • Konsumententipps
  • Milch
  • Uncategorized

Archiv

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Juli 2016
  • Oktober 2015
2023 Es geht ums Vieh. Donna Theme powered by WordPress