Es geht ums Vieh
  • Allgemein
  • Konsumententipps
  • Sonderseiten – Impressum Datenschutz
  • Konsumenten-Info
Allgemein , Uncategorized

Kühe und Wanderer

by veg Mai 13, 2020 No Comments

Endurteil des OGH im Tiroler Kuhprozess: geteiltes Verschulden.

Im Sommer 2014 war eine 45jährige Urlauberin aus Deutschland mit ihrem angeleinten Hund auf einem viel begangenen Wanderweg tn einem Tiroler Almtal von einer Mutterkuhherde angegriffen worden. Die Frau wurde zu Tode getrampet. Die Weide war nicht abgezäunt, doch hatte der Almbauer Hinweistafeln mit dem Text „Achtung Weidevieh! Halten Sie unbedingt Distanz, Mütterkühe schützen ihre Kälber – Betreten und Mitführen von Hunden nur auf eigene Gefahr“ angebracht. Solche Schilder waren nach einem früheren OGH-Urteil ivon der Landwirtschaftskammer empfohlen worden.

Gatte und Sohn der Getötetem forderten Schadenersatz im Gesamtwert von 490.000 €. Das Erstgericht erkannte, der Landwirt habe seine Pflichten als tierhalter verletzt und gab der Klage vollinhaltlich stattt, das Oberlandesgericht Innsbruck als Berufungsgericht ging dagegen im Vorjahr von einem 50 %igem Mitverschulden des Opfers aus. Kürzlich bestätigte der Oberste Gerichtshof das Berufungsurteil. DerGatte erhält demnach rund 54.000 € und eine monatliche Rente von 600 €, der Sohn 24.000 € und 180 € monatlich.

Die Anerkennung der Mitschuld der Touristin ist für die Weidehalter ein kleiner Lichtblick, ändert aber wenig an der allgemeinen Tendenz, städtischen Anschauungen gegenüber ländlichen Erfordrnissen den Vorzug zu geben., wie dies etwa die Einbürgerung der Wölfe zeigt. Die tierschützerisch wünschenswerte Freilandhaltung wird so immer kostspieliger und schwieriger, und Bauern wählen dann eben wieder die enge Stallhaltung. Das zeigt sich auch im wolfsgefährdeten Waldviertel.

EL 13.5.2020, Nachtrag 16.5.2020:

Wie der ORF Steiermarkheute meldet, hat ein steirischer Landwirt einen zwei km langen Wanderweg auf der Sommeralm (Bezirk Weiz) jetzt als Konsequenz auf das OGH-Urteil für Wanderer gesperrt.

AlmKüheWandererWegsperreWeide

  • Previous Vorsicht bei gefärbten Eiern5 Jahren ago
  • Next Ausgebeutete5 Jahren ago

Neueste Beiträge

  • Nocheinmal Wölfe
  • Petition: Wertvolles Tierleben schützen
  • Umbringen oder Impfen?
  • Ostereier?
  • Schinken

Kategorien

  • Allgemein
  • Eier
  • Fleisch
  • Konsumententipps
  • Milch
  • Uncategorized

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Juli 2016
  • Oktober 2015
2025 Es geht ums Vieh. Donna Theme powered by WordPress