Es geht ums Vieh
  • Allgemein
  • Konsumententipps
  • Sonderseiten – Impressum Datenschutz
  • Konsumenten-Info
Allgemein , Fleisch

Hurra!? Das Schnitzel bleibt billig

by veg Januar 5, 2020 No Comments

Im NR-Wahlkampf 2019 forderte die Liste Pilz eine Erhöhung der Ust. für
Fleisch aus Massentierhaltung von 10 auf 20 %, dem Klima und auch dem
Tierschutz zuliebe: also zB eine Portion 3,60 € statt 3,30. Sogleich schrie die SP-Vorsitzende Rendi-Wagner auf: „Das Schnitzel muss billig bleiben“ und die anderen Parteien taten es ihr gleich. Unsere Fleischesser können beruhigt sein, das Schnitzel bleibt billig, Klima hin, Klima her, auch unter Türkis-Grün nicht einmal ein kleiner Schritt zur raschen Einbremsung des klimaschädlichen übermäßigen Fleischkonsums.

Es gibt im Regierungsprogramm viele Absichtserklärungen und Zielsetzungen zum Klimaschutz, doch die  ziemlich einzige konkrete Maßnahme – vom Klimaticket abgesehen –  ist eine Flugticketabgabe von 12 €. Ui, da werden die Flughäfen veröden. 

Doch wir wollen nicht ungerecht sein. Eine der über 300 Seiten des türkis-grünen Programms ist dem Tierschutz gewidmet. Sie enthält ebenfalls einen Haufen schöner Ziele, konkret aber nur zwei Punkte:
Verbot des Schredderns von Küken (Vergasen bleibt weiter erlaubt)
Verbot von Schlachttiertransporten in Drittländer (außerhalb der EU).

Und dann: „Verbesserung der Kennzeichnung von Lebensmitteln: Verpflichtende Herkunftskennzeichnung der Primärzutaten Milch, Fleisch und Eier in der Gemeinschaftsverpflegung (öffentlich und privat) und in verarbeiteten Lebensmitteln.“

Und noch etwas Positives für den Tierschutz: Im türkis-blauen Programm 2017 wollte man  Leute, die in Massenställen und Schlachthöfen Tierquälerei dokumentierten, vors Strafgericht zerren. Das findet sich im neuen türkis-grünen Programm nicht mehr.

RegierungsübereinkommemUmsatzsteuerUSt

  • Previous Ein Wunsch fürs neue Jahr5 Jahren ago
  • Next Tierschutz im türkis-grünen Regierungsprogramm5 Jahren ago

Neueste Beiträge

  • Nocheinmal Wölfe
  • Petition: Wertvolles Tierleben schützen
  • Umbringen oder Impfen?
  • Ostereier?
  • Schinken

Kategorien

  • Allgemein
  • Eier
  • Fleisch
  • Konsumententipps
  • Milch
  • Uncategorized

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Juli 2016
  • Oktober 2015
2025 Es geht ums Vieh. Donna Theme powered by WordPress