Die Agrarmarkt Austria (AMA), die für österreichische Agrarprodukte mit höherer Qualität das AMA-Gütesiegel vergibt, wirbt im Fernsehen und anderswo auch mit Tierschutzqualität. Dass AMA-Produkte in gewissen Grenzen bessere Tierschutzqualität haben, ist schön. Tierfreunden, die sich damit nicht begnügen und mehr für Tiere tun wollen, empfehlen wir die Gütezeichen bedeutender Tierschutzvereine. Große Tierschutzvereine, einerseits Wiener Tierschutzverein (Tierschutz Austria) und Verein gegen Tierfabriken (VGT) andererseits Vier Pfoten, haben eigene Gütesiegel schon seit längerem herausgebracht, die Ihnen höhere Tierschutzqualität gewährleisten. Wir empfehlen, wenn Sie Fleisch oder Milchprodukte kaufen, diese Marken zu wählen z.B.: Das Zeichen „Tierwohl kontrolliert“ je nach Qualität mit 1-3 Hackerl. Ware mit diesem Zeichen ist u.a. bei Hofer (in der Regel Marke „Zurück zum Ursprung“) erhältlich (Freilandeier, Milchprodukte und auch verschieden Fleischwaren).
22.07.2025