Es geht ums Vieh
  • Allgemein
  • Konsumententipps
  • Sonderseiten – Impressum Datenschutz
  • Konsumenten-Info
Allgemein , Fleisch

Verwesung

by veg Juli 3, 2024 No Comments

Anfang März wurde in einer Grazer Wohnung eine fast verweste männliche Leiche in einem Rollstuhl gefunden. Vergessen? Ja – Nein (siehe unten).

In Wohnungen vergessene oder verweste Menschen sind selten. Weit häufiger finden sich in Maststählen tote Tiere, in Verwesung oder auch nicht. Investigative Tierschützerinnen oder Tierschützer bringen immer wieder solche Fälle ans Tageslicht. Üblicherweise heißt es dann Ausnahme Fall oder schwarzes Schaf. Das scheint uns eher eine zu optimistische Erklärung. Tote Tiere in Massenstählen scheinen uns eher systemimmanent. Nutztiere sind meist auf Leistung hoch gezüchtet, nicht selten gesundheitsschädlich. Unsere Nutztiere, namentlich Masthühner und Schweine werden regelmäßig im Kindesalter getötet. Mit 4 oder 5 Wochen (Hühner), um die 4 Monate (Schweine). Für die Geschäftsführung einer Tierfabrik, vulgo Bauernhof, ist es gleichgültig ob das Tier mit 6 Wochen bzw. 6 Monaten gesund wäre. Jeder Cent dafür wäre unrentabel wenn der Konsument welchen Geschlechts auch immer am anderen Ende der Produktionskette im Supermarkt jeden Cent umdreht, muss das der Produzent auch tun. Der natürliche Todestag eines Tieres lässt sich im Voraus schwer bestimmen es kann und wird daher rentabel sein etliche bereits vor dem Schlachttag sterben zu lassen, wenn ihre Erhaltung bis dahin teurer wäre. Da kann es sogar unter Umständen zu zeitaufwendig sein den Traktor vor einem daher gelaufenen Masthuhn anzuhalten. Unlängst gab es da in Graz einen Strafprozess. Es werden sich also in Maststählen immer wieder tote Tiere finden. Da es nicht so leicht und vor allem auch kostenaufwendig ist Ställe mit tausenden, zehntausenden oder mehr Nutzvieh nach Gestorbenen zu durchsuchen wird es auch immer einmal ein in Verwesung übergegangenes Tier geben. Man kann von der Geschäftsführung einer Tierfabrik nicht erwarten, dass sie jedes von den tausenden Geschöpfen mit liebender Sorgfalt umhegt. Genau so wenig anzunehmen ist, dass der Mensch der am Schweinebraten kaut oder an der Händlbrust knappert seinen Teller mit Tränen des Mitleids überschwemmt. 

Was können tierfreundlich gesinnte Menschen da tun? Die radikalste Lösung: kein Fleisch essen und auch keine Milch und Eier konsumieren, also Vegan leben. Nicht ganz so radikal nur auf das Fleisch zu verzichten, also (Lacto/Ovo) vegetarisch leben. Man muss aber nicht einmal so weit gehen. Je weniger das „Schlachtprodukt“ wert ist umso weniger wird im allgemeinen auf sein Befinden geachtet. Mit anderen Worten auf Hühner schaut man wenig und auf Schweine auch nicht all zu viel doch Rinder finden wesentlich mehr Fürsorge. Unser Vorschlag also einfach wenn sie auf Fleisch nicht verzichten wollen, nur Rindfleisch essen. Damit reduzieren Sie die Tötung Warmblütiger Tiere für den Fleischverzehr um gut 99%. 

Zum Eingang zitierten Verwesungsfall: 

Ein Medium publizierte, vor ein zwei Monaten, das Geheimnis um den verwesten toten Rollstuhlfahrer konnte nicht gelöst werden. Auf Anfrage bei unserer Bürgermeisterin Elke Kahr erhielten wir dagegen vom Amt folgende Mitteilung: 

„Im Auftrag der Frau Bürgermeisterin kann ich Ihnen zu dem sehr bedauerlichen Todesfall zu den Informationen, die uns im Sozialamt vorliegen, folgendes mitteilen.

Der Verstorbene lebte  gemeinsam mit seiner betagten Mutter in einer Wohnung und beide kamen mit der Gestaltung ihres Lebensalltages über viele Jahre sehr gut alleine zurecht.

Als sich der Gesundheitszustand der Mutter verschlechterte wurde über die Amtssachverständigen der Pflege des Sozialamtes ein Heimaufenthalt vom Dezember 2022 bis Jänner 2023 organisiert, aber ihr Zustand verbesserte sich wieder und sie kehrte nachhause zurück.

Nach einem weiteren Krankenhausaufenthalt erfolgte die dauerhafte Unterbringung in einem Heim ab September 2023.

Der Verstorbene wurde in der Zeit von September 2023 bis Jänner 2024 von einer Sozialarbeiterin des Sozialamtes nach der Unterbringung seiner Mutter im Heim dabei unterstützt, um zur Absicherung seines Lebensunterhaltes eine Sozialunterstützung zu bekommen.

Die Unterstützung im Haushalt war damals durch einen vermittelten Dienst über einen Verein der Behindertenhilfe organisiert, ein weiterer Unterstützungsbedarf durch das Sozialamt wurde vom Verstorbenen nicht gewollt.

Auch ein Unterstützungsangebot über die Pflegedrehscheibe lehnte er ab und gab an, gut alleine zurechtzukommen. Er war in der Wohnung im Rollstuhl alleine mobil und er wurde von den Amtssachverständigen der Pflege als sehr selbstbestimmt und klar orientiert wahrgenommen, er tätigte Anrufe und E-Mails selbständig. Die Kontaktdaten zum Sozialamt waren ihm bekannt und die Visitenkarten hinterlegt. Er wusste, dass er sich bei Fragen bei der Amtssachverständigen der Pflege oder der Sozialarbeiterin melden soll.

Die Mutter des Verstorbenen hat auch eine Erwachsenenvertreterin.

Diese Informationen wurden von uns auf Anfrage weitergeleitet, in welcher Art Medien darüber berichten oder Informationen weitergeben, liegt nicht in unserem Einflussbereich.

Wir bedauern den einsamen Tod dieses Mannes sehr und versuchen im Rahmen unsere täglichen Arbeit Vereinsamung entgegenzuwirken, es hängt aber auch davon ab, dass die Hilfestellungen und Unterstützungsmaßnahmen des Sozialamtes von den Menschen angenommen werden.“

3. Juli 2024

Erwin Lauppert

MastviehVerwesung

  • Previous Franz Kafka1 Jahr ago
  • Next 99%1 Jahr ago

Neueste Beiträge

  • Nocheinmal Wölfe
  • Petition: Wertvolles Tierleben schützen
  • Umbringen oder Impfen?
  • Ostereier?
  • Schinken

Kategorien

  • Allgemein
  • Eier
  • Fleisch
  • Konsumententipps
  • Milch
  • Uncategorized

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Juli 2016
  • Oktober 2015
2025 Es geht ums Vieh. Donna Theme powered by WordPress