Es geht ums Vieh
  • Allgemein
  • Konsumententipps
  • Sonderseiten – Impressum Datenschutz
  • Konsumenten-Info
Allgemein , Fleisch , Konsumententipps

500 auf 20m²

by veg November 29, 2021 No Comments

Letzte Woche gab es Werbeeinschaltungen der AMA, der Agrarmarkt Austria, im Fernsehen für österreichisches Mast Geflügel: Wie gut und schön haben es unsere Brathändeln, bevor wir sie aufessen. Aufzucht in bäuerlichen Familien betrieben, zweimal täglich schaut der Bauer aufs Hühnervolk, ein viel höheres Platzangebot als im Ausland. Das ist alles richtig. Betriebe mit Millionen Hühnern gibt es bei uns nicht. Unsere Landwirte sind meist nur Lohnmäster mit 10.000 oder 20.000 Tieren im Stall, manchmal weniger manchmal mehr. So ganz genau  auf jedes Huhn schauen, lässt sich bei 10.000 Tieren allerdings nicht so leicht. Es ist auch richtig, das Platzangebot fürs Geflügel ist in Österreichischen Ställen erheblich größer als im Ausland. Beizufügen wäre, der in Österreich gesetzlich zulässige Höchstbestand beträgt 30 kg Tiere pro Quadratmeter. Das wären, um es zu veranschaulichen, etwa in einem Raum von Wohnzimmer Größe, 4 × 5 m, also 20 m²: 600 Hühner im Gewicht von je 1 kg oder 300 Hühner mit einem Gewicht von 2 kg. In der Regel werden Masthühner schon geschlachtet ehe sie 2 kg erreicht haben. Wem dieses höhere österreichische Platzangebot doch noch zu beengt erscheint, der könnte wenn er auf Fleisch nicht verzichten will, auf alternative Haltungen umsteigen. Z.B. Jungrind aus Mutterkuh Haltung mit Weide. Der AMA ist natürlich beizupflichten: Brathändeln aus Österreich kaufen ist tierschutzmäßig immer noch besser, als solche aus dem Ausland ins Einkaufswagerl legen.

Team es geht ums Vieh

29.11.2021 

BrathändelMastgeflügel

  • Previous Mörderinnen? Mörder?7 Monaten ago
  • Next Gift in der Landwirtschaft7 Monaten ago

Neueste Beiträge

  • Gütesiegel
  • Krieg den Almen
  • Muttergebundene Kälberhaltung
  • Eier?
  • Eine Million Importeier täglich

Kategorien

  • Allgemein
  • Eier
  • Fleisch
  • Konsumententipps
  • Milch
  • Uncategorized

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Juli 2016
  • Oktober 2015
2022 Es geht ums Vieh. Donna Theme powered by WordPress