Es geht ums Vieh
  • Allgemein
  • Konsumententipps
  • Sonderseiten – Impressum Datenschutz
  • Konsumenten-Info
Allgemein

Kein Interesse an Wertschöpfung?

by veg Juni 23, 2017 No Comments

Ein Brief an die Präsidenten der Bauernkammern und die fürs Agrarwesen zuständigen Mitglieder der Landesregierungen:  Sehr geehrte …
Milch aus bäuerlichen Betrieben mit muttergebundener Kälberaufzucht: . Einer- u.M. wirtschaftlich interessanten –  Gruppe von Konsumenten wäre an einem solchen Premiumprodukt gelegen. Nur leider, es  gibt diese s Produkt im Lebensmittelhandel nicht.
Vor  30 Jahren gab es eine ähnliche Situation bei Eiern. Weder Handel noch Landwirtschaft bedienten  den Wunsch von Konsumenten nach Freilandeiern; die maßgeblichen Bauern-Funktionäre hielten den Gedanken, Verbraucher könnten für tierschutzmäßig bessere Ware höhere Preise zahlen für weltfremd. So mussten wir (unsere Gesellschaft und der Aktive Tierschutz Steiermark) erst den Beweis antreten und mit Hilfe aufgeschlossener Bauern vorerst selbst in kleinem Rahmen Produktion von Freilandeiern und deren Vermarktung durch Handelsketten organisieren. Heute ist das Freilandei aus den Regalen der Handelsketten nicht wegzudenken.
Warum die Bereitschaft von Menschen,für ein Premiumprodukt einen angemessenen Mehrpreis zu bezahlen, nicht ausnützen und damit einer Reihe kleinerer Bauern  Überlebenschancen im harten Konkurrenzkampf geben?
Dass hochpreisige Milch aus muttergebundener Kälberaufzucht gute Marktchancen hat, ist nicht nur tierschützerische Vermutung, sondern in der Praxis bewiesen: Eine nahe Hamburg beheimatete kleine Bauerngemeinschaft  (De-Öekomelkburen) beliefert  seit einiger Zeit viele Geschäfte in Hamburg und Umgebung, darunter auch Rewe- und Edeka-Filialen, mit solcher  (dort Vier Jahreszeiten-Milch genannter) Milch. Siehe:
https://www.brandeins.de/archiv/2015/marketing/oeko-melkburen-milchproduktion-biobauer-hans-moellers-milch/
http://deoekomelkburen.de
http://www.vier-pfoten.de/themen/nutztiere/milchkuehe/alternative-milchkuhhaltung/interview/
Übfigens: Ein GrazerBiomarkt bietet deutsche Bio-Milch um fast 2 €/l an, Bio-Milch eines Bauern aus dem steirisch/niederösterreichischen Grenzgebiet wird dort in 1/2-Liter-Flasche zum Literpreis von fast 2,80 € angeboten.
–
Wir erlauben uns anzuregen, dieeingangs angesprochene Innovation (Milch aus muttergebundener Kälberhaltung) zu bedenken und zu unterstützen.
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Gesellschaft für humane Nutztierhaltung
Den Brief versandten wir im vergangenen Oktober.  Es kamen einige  nette Worte. Das war’s.
 

BauernkammerMilchmuttergebundene Kälberaufzucht

  • Previous Noch ein Tierschutz-Gütesiegel8 Jahren ago
  • Next Hennenjäger8 Jahren ago

Neueste Beiträge

  • Nocheinmal Wölfe
  • Petition: Wertvolles Tierleben schützen
  • Umbringen oder Impfen?
  • Ostereier?
  • Schinken

Kategorien

  • Allgemein
  • Eier
  • Fleisch
  • Konsumententipps
  • Milch
  • Uncategorized

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Juli 2016
  • Oktober 2015
2025 Es geht ums Vieh. Donna Theme powered by WordPress