Es geht ums Vieh
  • Allgemein
  • Konsumententipps
  • Sonderseiten – Impressum Datenschutz
  • Konsumenten-Info
Allgemein

CETA und Fleischimport

by veg Oktober 5, 2017 No Comments

Die grüne Spitzenkandidatin zur Nationalratswahl Ulrike Lunacek  behauptete in den  TV-Konfrontationen wiederholt: Das jüngst in Kraft getretene Freihanelabkommen mit Kanada (CETA) gebe Fleischimporte aus kanadischer Massentierhaltung frei und bedeute so eine erhebliche Schädigung der heimischen Landwirtschaft. Welche Bewandnis hat es damit?. Soweit den Quellen zu entnehmen, besagt die Vereinbarung : Kanada darf  80 Millioen. kg Schweinefleisch (bisher   6 Mill. kg) und 65 Mill. kg Rindfleisch (bisher  15 Mill. kg ) in die EU exportieren, allerdings nur hormonfreies, und ohne Antibiotika als Wachstumförderer produziertes.  Im Gegenzug darf aus EU-Ländern statt bisher  13 Millionen kg nunmehr insgeamt 29 Mill. kg  Käse nach Kanada ausgeführt werden. Bezogen auf die (noch) 500 Millionen EU-Bürger, die jährlich wenigstgens  je 50 kg Fleisch konsumieren, ist die  Beeinträchigung der europäischen Landwirtchaft insgesamt also minimal.
Anders wäre es allerdings , würde es zu TTIP (USA) mit vielfach höheren Imprtquoten und weiteren in Aussicht genommenen Verträgen kommen.  Für die EU ist Kanada mit 36 Millionen Einwohnern unbedeutend, anders für Kanada, dem nun Länder mit einer halben Milliarde Bewohnern offen stehen. Auch die Relation  16.000 Tonnen Käse gegen  124.000  Tonnen Fleisch lässt Kanada wenigstens die Viehwirtschaft betreffend als Sieger dastehen. Aus der Sicht von Umwelt-und Klimaschutz, liwße sich darüber hinaus  die Sinnhaftigkeit des Herumschiebens von Gütern durch die Welt  überhaupt in Frage stellen.-
Für Tiere ist CETA auch traaurig. Zwar sind  bezogen auf die vielen Milliarden Nutztiere, die menschlicher Essgier geopfert werden, die von CETA betroffenen unbedeutend. Doch in absoluten Zahklen sind es immerhin erheblich mehr als eine Million Schweine und hunderttausend Rinder, die unter schlechteren Aufzuchtbedingungen leiden müssen, und für die ist es bedeutsam.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
für die EI

CETAFleischHandelsabkommenImportKanada

  • Previous Aufregung bei deutschen Schweinefabrikanten8 Jahren ago
  • Next Radiozensur8 Jahren ago

Neueste Beiträge

  • Gütesiegel
  • Nocheinmal Wölfe
  • Petition: Wertvolles Tierleben schützen
  • Umbringen oder Impfen?
  • Ostereier?

Kategorien

  • Allgemein
  • Eier
  • Fleisch
  • Konsumententipps
  • Milch
  • Uncategorized

Archiv

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Juli 2016
  • Oktober 2015
2025 Es geht ums Vieh. Donna Theme powered by WordPress