Weihnachtsmenü einmal fleischlos? Warum nicht?
Siehe http://www.vegetarisch.org/2017/12/20/zu-weihnachten-schmeckts-auch-fleischlos/
Siehe http://www.vegetarisch.org/2017/12/20/zu-weihnachten-schmeckts-auch-fleischlos/
Aus einer Aussendung der Liste Pilz und deren Tierschutzsprechers Bohrn Mena vom 15-12-2017: Die Materialien des VGT (Anm. der die Zustände im Dezember aufgedeckt hatte) zeigen, dass etwa 700 Schweine offenbar fast ununterbrochen in Dunkelheit gehalten
Zur Insolvenz von Toni’s Freilandei. Die Pleite der Freilandei- Ges.m.b.H- von Anton Hub,ann in Glein bei Knittelfeld , Obersteiermark, eines Unternehmens mit einem Marktanteil von 6 Prozent (laut Eigenangabe) beim Eier-Verkauf in den Lebensmittelmärkten gibtAnlass zurückzublicken: Wie kam das Freilandei in den Lebensmittelhandel?
Adolf Hitler, unser Verteidigungsminister und die Wölfe – Allentsteig –Weidetiere zurück in die Massenställe? – Sollen Wälder, Almen, Auen den Menschen oder den Raubtieren gehören? – keine staatliche Entschädigung für menschliche Opfer der Großraubtiere – Reinhold Messner: Wölfe nach Sibirien!
Wenn Ganslbraten, dann bitte von Freilandgänsen Der 11.November, Martini, das Namensfest des Heiligen Martin, ist nach alter Tradition der Tag des „Ganslessens“. Martin wurde allerdings nicht des Gänse -Essens wegen verehrt, sondern weil er das Wenige, das er besaß, mit Armen teilte. Warum nicht es ihm nachmachen? Überhaupt wenn wir wissen, wie grauslich die Gänsemast […]
Hast Du die Eier, das Leid zu beenden? Mit diesem Slogan führt United Creatures eine Medienkampagne,gegen die tierquälerische Ferkelkastration in Österreich. Ein entsprechender Radiospot wurde von einem österreichweitem Sender nach fünf Ausstrahlungen ausgesetzt.
Die grüne Spitzenkandidatin zur Nationalratswahl Ulrike Lunacek behauptete in den TV-Konfrontationen wiederholt: Das jüngst in Kraft getretene Freihanelabkommen mit Kanada (CETA) gebe Fleischimporte aus kanadischer Massentierhaltung frei und bedeute so eine erhebliche Schädigung der heimischen Landwirtschaft. Welche Bewandnis
Die deutsche Nutztierhaltungsverrdnung erlaubt vereinfach gesagt tierquälerische Schweinehaltung. Dies verstößt, wie ein bereits im Mai von Greenpeace veranlasstes Gutachten feststellt, gegen Tierschutzgesetz und Verfassung. Der Berliner Senat hat nun dazu dieser Tage eine Normenkontrollklage an das deutsche Bundesverfassungsgerichtf bechlossen. Die deutsche Schweineindustrtie
Bedenkt man das Schicksal von Legehennen, liegt es nahe auf Eikonsum zu verzichten.
Der sogenannte Fipronil-Skandal erinnert uns an Tatsachen, die im Alltagstrott gern vergessen werden. Warum haben die Betreiber von Hühnerfabriken das Mittel verwendet?. Weil sie Unmenschen sind, die